Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. 
» Mehr Informationen dazu
Meldung schließen
Intern  »  AGB  »  Fahrzeugbau

Test & Tipps

Winterfahrtipps

Fahren bei winterlichen Bedingungen

Worauf muss ich während der Fahrt achten?

Winterfahrtips von dem berühmten Deutschen Rennfahrer
Hans-Joachim Stuck

 

  1. Der Fahrer benötigt optimale Sichtverhältnisse in dem Fahrzeug. Daher entfernen Sie Eis, Schnee oder Schmutz von allen Fenstern, Außenspiegeln und Scheinwerfern bevor Sie losfahren. Eine voll aufgedrehte Heizung und/oder Ventilation hilft schnell gegen beschlagene Scheiben und sichert dadurch eine gute Sicht von der Innenseite des Fahrzeugs.


  2. Ein entsprechender Sicherheitsfaktor ist Grundvoraussetzung um das Ziel sicher zu erreichen. Winterreifen, angepasste Geschwindigkeit und eine vorausschauende Fahrweise sind daher die grundlegenden Empfehlungen.


  3. Was wenn das Auto trotz aller Vorsicht instabil wird? Das bedeutet: Fahren über die Vorderräder, Ausbruch der Hinterräder bei Beschleunigung oder starkes Schlittern. In solch einer Situation ist es ratsam die Kupplung sofort zu halten. So können auch die Antriebsräder frei rollen, das Fahrzeug stabilisiert sich schneller.


  4. Im Allgemeinen ist das Bremsen vor einer Kurve sicherer als das Bremsen in einer Kurve. Wer also seine Geschwindigkeit vor der Lenkung verringert, passiert die Kurve leichter. Räder die frei vom Motordrehmoment sind, können die Lenk- und laufrichtungsgebunden Kontrollkraft besser übertragen.


  5. Heutzutage haben die meisten modernen Autos ABS als Standardausstattung. Im Notfall sollten Sie schnell und stark auf das Bremspedal treten, damit so viel kinetische Energie wie möglich zerstreut wird. Das Fahrzeug bleibt trotzdem lenkbar, so dass Sie noch immer Hindernissen ausweichen können wenn Sie feststellen, dass der Bremsweg nicht ausreichend ist. Für Fahrzeuge ohne ABS ist die effektivste Methode für eine mögliche Bremsung das Bremsen in kurzen Intervallen mit gleichzeitig gehaltener Kupplung und damit haben Sie noch immer die Möglichkeit das Auto zu lenken.


  6. Natürlich sollten Sie in winterlichen Wetterbedingungen sicher nur mit Winterreifen fahren.